Home
Der Orden der Heimsuchung der Jungfrau Maria
Die Geschichte des Klosters Drucken E-Mail

Canaletto

Visitation Kloster in Warschau ist das älteste Ordenshaus in Polen. Es entstand von der Stiftung des Pariser Klosters (der Faubourg St. Jacques) in Zusammenarbeit mit den Klöstern von Lyons-Bellecour und Troyes. Zwölf Nonnen mit Mutter Mary Catherine de Glétain kamen nach Warschau im Sommer 1654 Jahre auf Antrag der Königin Marie Louise Gonzaga, der Ehefrau von Jan Kazimierz. Durch Bemühungen der Königin wurde ein hölzernes Kloster in der Krakowskie Przedmiescie gebaut, in der Nähe der königlichen Residenz (Kazimierzowski Palast). Am 9. August des gleichen Jahres, wurde die Klausur in Anwesenheit des königlichen Paares offiziell geschlossen. Die erste Polin dort war Helena Warszewicka, die den Namen Maria Ludwika nahm. Bereits im nächsten Jahr nach dem Absetzen in Polen mussten die Schwestern das Kloster wegen der schwedischen Invasion verlassen, und zusammen mit dem königlichen Hof nach Głogówek in Schlesien emigrieren. Im Jahre 1657 haben sie noch einmal kurz das Kloster verlassen, als Warschau durch Invasion von Tataren bedroht wurde.
Weiterlesen...
 
<< Start < Zurück 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Weiter > Ende >>

Seite 30 von 30
Gottesdienstordnung in der Kirche der Heimsuchung Maria
am Sonntag 
  • 7:30, 9, 10, 11, 12, 17
an Wochentagen
  • 7, 8, 17

Aus den Archiven

slajd43.jpg
Dyżury Misjonarza Miłosierdzia w kościele Wizytek
Banner

Suche

Besuch

Wir haben 13 Gäste online
Seitenaufrufe : 1005974
Die Taufe

Die Taufe in der Kirche der Schwestern der Heimsuchung Maria.

Wir bitten die Personen, die eine Taufe in der Ordenskirche planen, um einen direkten Kontakt mit der Kirchenkanzlei und Entnahme der Informationen der Anweisung: